Födergelder - wie stelle ich einen Antrag?

Ein formal richtiger und inhaltlich überzeugender Antrag ist eine gute Grundvoraussetzung, um Fördergelder zu erhalten.

Anträge können erfolgen aus der Elternschaft, von Schülern aber insbesondere auch aus der Lehrerschaft.

 

Wir haben Ihnen hier ein digitales Formular hinterlegt. Nutzen Sie es gerne, um Ihren Förderantrag zu stellen.
Das Formular wird - sobald Sie es absenden - sowohl an den Vorstand des Fördervereins, als auch zu Informationszwecken an die Schulverwaltung und den Schulleiter übermittelt.

Förderantrag

Wer ist Antragsteller?


Welche Förderung wird beantragt?


Bitte erläutern Sie hier Ihre Maßnahme mit wenigen Worten. Benennen Sie genauer, wem die Maßnahme zu Gute kommt. Beschreiben Sie beispielsweise bei Fahrten, wohin es gehen soll und warum gerade dieses Ziel relevant ist. Nennen Sie uns den Termin, an dem die Maßnahme stattfindet, bzw. zu wann eine Förderung nötig ist und wie die Betroffenen sich ggf. schon aus eigener Kraft beteiligen. 

Höhe der Förderung

Der Förderverein soll sich an der Maßnahme beteiligen zu:



Abgabefrist

Im Idealfall reichen Sie Ihren Antrag so ein, dass in einer Vorstandssitzung darüber diskutiert werden kann.
Alle relevanten Termine finden Sie im Schulkalender.

Möchten Sie kurzfristig eine Förderung beantragen? Dann nehmen Sie bitte zusätzlich Kontakt mit uns per E-Mail auf.

Weiterer Verlauf des Antrags

Der Vorstand diskutiert über den Antrag unter Berücksichtigung der Zwecke unseres Fördervereins. Es erfolgt eine Abstimmung über den Antrag – das Ergebniss wird Ihnen dann per E-Mail übermittelt.