Zur Verabschiedung von Christoph Feder, stellvertretender Schulleiter der Friedensschule Münster
Was für ein Tag für Christoph Feder! Eigentlich wollte er still und leise verabschiedet werden, ohne…
Am 23. Januar 2025 waren wir, der Zusatzkurs Geschichte von Frau Strieter auf einer Exkursion. Wir nahmen an dem Nachmittag an einem Workshop zum Thema „Euthanasie“, also der systematischen Tötung…
SCHULVERTRAG Name der Schülerin / des Schülers: Eintrittsklasse / Jahrgangsstufe: Eintrittsschuljahr: 2025/2026 Zwischen dem Bistum Münster als Schulträger der vorgenannten Schule, vertreten durch…
Am internationalen Holocaust-Gedenktag begingen Schüler*innen von insgesamt zwölf weiterführenden Schulen aus Münster und dem Umland den 9. gemeinsamen Gedenktag Münsteraner Schulen auf dem Platz des…
Am 22.1. veranstaltete der Geschichts-LK der Q2 anlässlich des nahenden Holocaust-Gedenktages eine Mitmach-Aktion zur Erinnerungskultur für die Schulgemeinschaft.
Zwei Stunden lang wurden…
Dies könnte das Motto der Veranstaltung gewesen sein, die der 10. Jahrgang am letzten Freitag in der Domsingschule besuchte. Das ganztägige Projekt der „Demokratiesprecher“ wird von der…
Nach den Osterferien beginnt am 29.4. auf dem Aasee die neue Segel AG.
Ob Anfänger oder Fortgeschritten, vom 5. Bis zum 13. Jahrgang - Ihr seid herzlich willkommen!
Die AG findet an acht Terminen,…
Abenteuer AG
Die AG für mutige Jungen mit Power. Abenteuersport, Rugby, Parkour, Sportspiele, Schwimmen aber auch Mutproben oder Bogenschießen.
Aus alt mach neu! - Upcycling
Auch Dinge, die…
Das Unterrichtsfach Musik
Das Fach Musik wird an der FSM in der Sek. I in den Jahrgangsstufen 5,6,7,10 und als Wahlpflichtfach in der Mittelstufe jeweils 2-stündig unterrichtet. In der Sekundarstufe…