- Aktuelles + Termine
- Menschen + Orte
- Profil + Chancen
- Unterricht + Angebote
- Anmelden + Ankommen
- Service + Download
Deutschland - Niederlande - Belgien - Frankreich - England. Durch diese fünf Länder ging die Reise, bis endlich das Ziel erreicht wurde: Die Weltstadt London!
Wie immer waren 50 Schülerinnen und Schüler mit von der Partie. Um Wehwehchen aller Art, wie zum Beispiel verlorene Kuscheltiere und sonstige Problemchen, die man als Neuntklässler nun mal so hat, kümmerte sich das Lehrerquartett bestehend aus Frau Pabst, Herrn Wentker, Herrn Bullermann und Herrn Altmann.
Zu den Highlights der Fahrt zählten sicher die Bootstour über die Themse und der Besuch im Wachsfigurenkabinett Madame Tussaud`s, wo jeder Fotos mit seinen Stars machen konnte. Wie immer auf Klassenfahrten kam die Kultur nicht zu kurz. Gesehen wurde u. a. der Big Ben, der Tower of London, die Tower Bridge und für eine Sekunde entweder Prince William oder Prince Harry, welcher aber aufgrund von schlecht informierten Bobbys nicht genau identifiziert werden konnte.
Große Begeisterung riefen Camden Lock Market, Oxford Street, Victoria Secret und die M&M World hervor, welche in den Freistunden besucht werden konnten. Um einen schönen Blick über London zu gewinnen, lohnte es sich, die Höhenangst zu überwinden und in eine Kapsel des London Eye zu steigen. Nebenbei gab London bei Nacht eine schöne Kulisse für Fotos. Natürlich war auch für genug Bildung gesorgt und so konnten die Schüler sich zwischen einem Besuch im Science Museum oder im Natural History Museum entscheiden.
Schlussendlich kamen alle Schüler und Lehrer unversehrt (außer vielleicht mit echt platt gelaufenen Füßen) wieder in Münster an.
(Franziska Griepentrog / Katharina Kaiser)
Forced Entertainment startet das Projekt Table Top Shakespeare - viel Spaß damit!
In der EF haben wir ein neues Projekt, den Book Club, gestartet. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten im ersten Halbjahr eine englische Lektüre aus unserer Mediothek und bereiten eine kurze Präsentation sowie eine "review" vor, so dass ihre MitschülerInnen neugierig werden - und vielleicht ihren Spaß am Lesen englischer Romane entdecken!
Besonders gute Resonanz fanden im Schuljahr 2020 / 2021:
Karen M. McManus, One of us is lying
Marieke Nijkamp, This is where it ends
Jennifer Mathieu, Moxie
James Dashner, The Maze Runner (1)
Nic Stone, Dear Martin
Jodi Picoult, Nineteen Minutes
Jason Reynolds, The Boy in the Black Suit
Corona und der Brexit - Großbritannien im Umbruch! In dieser interessanten Dokumentation wird die derzeitige Situation junger schwarzer Briten vorgestellt, zu Wort kommen u.a. Stormzy und Lianne La Havas.