- Aktuelles + Termine
- Menschen + Orte
- Profil + Chancen
- Unterricht + Angebote
- Anmelden + Ankommen
- Service + Download
Seit langem pflegt die Friedensschule gute Kontakte zum amerikanischen Konsulat in Düsseldorf.
Auf Vermittlung von Jutta Tatzelt besuchte nun Jack Henne, ein Fulbright ETA, gebürtig aus Ohio und als Language Assistant in Burgsteinfurt tätig, die Leistungskurse Englisch von Jana Reincke, Nina Fuchs und Sabine Lindenbaum.
Im Rahmen des Programms Meet US – Amerikaner im Dialog mit deutschen Schüler/Innen stellte Jack Henne den Schülerinnen und Schülern nicht nur sich selbst und sein Heimatland vor, sondern diskutierte mit ihnen über die aktuelle Tagespolitik sowie die großen und kleinen Unterschiede zwischen Deutschland und den USA.
Forced Entertainment startet das Projekt Table Top Shakespeare - viel Spaß damit!
In der EF haben wir ein neues Projekt, den Book Club, gestartet. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten im ersten Halbjahr eine englische Lektüre aus unserer Mediothek und bereiten eine kurze Präsentation sowie eine "review" vor, so dass ihre MitschülerInnen neugierig werden - und vielleicht ihren Spaß am Lesen englischer Romane entdecken!
Besonders gute Resonanz fanden im Schuljahr 2020 / 2021:
Karen M. McManus, One of us is lying
Marieke Nijkamp, This is where it ends
Jennifer Mathieu, Moxie
James Dashner, The Maze Runner (1)
Nic Stone, Dear Martin
Jodi Picoult, Nineteen Minutes
Jason Reynolds, The Boy in the Black Suit
Corona und der Brexit - Großbritannien im Umbruch! In dieser interessanten Dokumentation wird die derzeitige Situation junger schwarzer Briten vorgestellt, zu Wort kommen u.a. Stormzy und Lianne La Havas.