Fortbildung der Erdkundelehrer:innen
Die Fachschaft Erdkunde/Geographie hat sich heute im Rahmen einer Fortbildung auf den Weg nach Steinfurt zum Hof Große-Kleimann gemacht. Auf dem Programm stand…
Schon zum dritten Mal wurde in der FSM eine Typisierungsaktion für die DKMS (deutsche Stammzellenspenderdatei) durchgeführt.
Die Schüler:innen der Q1 konnten sich informieren und danach auch…
Beim zweiten thematischen Elternabend der Schulpflegschaft ging es um die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Dr. Ida Wessing und Anke Dalhoff vom UKM klärten auf über…
Gäste des Hilfswerks Renovabis informieren über Solidaritätsprojekte
Münster (pbm/acl). Kerzengerade steht er mitten auf dem Schulhof der bischöflichen Friedensschule in Münster: der neue…
Name/ Kürzel________________________________ Institutionelles Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt Verabschiedet von der Schulkonferenz der Friedensschule am 30.09.2021 Unser…
Ganz nach dem Motto „Damit Frieden wächst“ unterstützen die Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs die Pfingstaktion durch Renovabis und das Bistum in der Zeit vom 03. bis 05. Mai 2024,…
_____________________________________________ Name der Schülerin / des Schülers _____________________________________________ Straße _____________________________________________ Wohnort …
Wie die Römer sich in ihren Lagern im nasskalten Germanien gefühlt haben müssen, haben die Lateinschülerinnen und -schüler des siebten Jahrgangs in der vergangenen Woche etwas authentischer als…
Auch in diesem Schuljahr gab es wieder viele ausgeglichene, sehr spannende und umkämpfte Begegnungen bei den Meisterschaften auf Stadtebene für die 5. und 6. Jahrgänge, die auch das rege Interesse…
Jedes Kind auf der Welt hat das Recht auf eine Kindheit! Unicef setzt sich dafür ein, dass aus diesem Recht Wirklichkeit wird. Unicef wurde 1946 als Kinderhilfswerk von den Vereinten Nationen…