Die Kolleginnen der Haushaltslehre haben sich zu diesem Thema in der Verbraucherzentrale fortgebildet und freuen sich darauf ihr Wissen an die Schüler:innen weiterzugeben. Also seid gespannt!
Protokoll der Schulp egscha ssitzung der FSM Datum: 24.11.2022 Dauer: 19:30 – 21:00Uhr Ort: Aula der FSM TOP 1 Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung Der Vorsitzende der Schulp egscha ,…
Es war schwer für die Jury, eine eindeutige Entscheidung zu fällen. Aber am Ende war doch Sina Rosengarten von allen am überzeugendsten beim Vorlesen. Einen selbst ausgesuchten eingeübten und einen…
Da gibt es jede Menge zu sehen. Experimente mit farbigen Flammen in Chemie, Roboter aus Lego, lebende Schlangen und Geckos im Schulzoo, selbst gebackene Plätzchen in Hauswirtschaft und noch so viel…
Das Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife in Nordrhein-Westfalen 2 Inhalt Vorwort Die Fachhochschulreife und das gelenkte Praktikum Ziele des Praktikums 4 Wer braucht ein einjähriges…
Endlich konnte sie wieder als „echte Wanderung“ stattfinden! Unsere vierzigste Adventswanderung startet in der Aula mit einem kurzen Gottesdienst. Danach ging es zur Umrundung des Aasees und wieder…
„Manchmal bin ich weit weg von mir selbst. Es setzte ein tiefes Erschrecken ein, dass ich einmal so weit weg von mir selbst gelebt habe“, so hörte ich es einmal. Wir leben dann in Zwischenräumen.…
Nach zwei Jahren Coronapause war es endlich wieder soweit. Die Französischschülerinnen und -schüler des 8. Jahrgangs waren bei den Austauschschulen in Paris. Eine Woche in französischen Familien, in…
Im Rahmen des schulinternen Lernplans des WP-I-Technikunterrichts zum Thema „Holzkunde – Holzbearbeitung“ besuchte der Technikkurs von Herrn Lewentz die Tischlerei Hagemann in Münster - Roxel. Die…
Innerhalb der diesjährigen Projektwoche haben Schülerinnen und Schüler der Friedensschule in Zusammenarbeit mit dem Geschwister Scholl Gymnasium Münster, den Technischen Schulen Steinfurt und…