Nachdem unser ehemaliger Schulleiter Ulrich Bertram das „Kleine Vereinigte Königreich“ bei der Verabschiedung durch seine Fachgruppen Englisch und Erdkunde erfolgreich auf der Landkarte aufgespürt…
Diese Woche feiert unser stellvertretender Schulleiter Christoph Feder sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Wir gratulieren ihm von Herzen und sind dankbar für seine unermüdliche Arbeit für unsere…
WDR-Big Band unter der Leitung von Thorsten Maaß spielt in der Friedensschule.
Was für ein Sound! Die WDR Big Band spielte vor Schüler:innen und Lehrer:innen in der Aula der FSM.
Voraus ging…
Liebe Friedensschul-Gemeinde,
mein Name ist Hannah Damm und ich werde ab Sommer die Schulseelsorge an der Friedensschule verstärken.
Ursprünglich komme ich aus dem Ruhrgebiet, bin aber nun schon…
Wir müssen gar nicht wirklich verreisen, wenn wir die weite Welt erleben wollen! Wir müssen einfach unseren Schüler:innen lauschen! Drei Schülerinnen und zwei Schüler der Q1 haben uns musikalisch in…
Friedensschüler diskutieren in der „Grundrechtearena“ über Demokratie
Münster (pbm/acl). Ständige Überwachung, Unterdrückung und Erfolgsdruck: Wolfgang Thüne weiß, was es heißt, unter diesen…
Die beiden Biologie-Leistungskurse haben in der Uni Münster im Institut für Verhaltensbiologie an einem Genetikpraktikum für Schüler:innen der Oberstufe teilgenommen. Eine willkommene und praktische…
Beim Deutsch-Französischen Vorlesewettbewerb der Münsteraner Schulen erreichte Lina Wittenberg aus der 9. Klasse den 1. Platz in ihrer Kategorie.
Wir sind schwer beeindruckt und gratulieren ihr…
Die Landesbegegnung „Schulen Musizieren 2024“ fand in diesem Jahr in der Friedensschule Münster statt. Die Big-Band des Mariengymnasiums Warendorf, die Saarnberg-Spatzen der Grundschule Saarnberg…
Unter dem Motto „Jetzt wird’s bunt“ fand das zweite Kochevent der Münsteraner Gesamtschulen statt. Die Challenge: Wer bereitet das beste 3-Gänge Menü zu? Eine Fachjury hat nach verschiedenen…