362 Treffer:
41. Oberstufe  
Informationen für Schüler*innen der 10. Klasse der FSM Informationen für Schüler*innen, die zur Oberstufe auf die FSM wechseln möchten Impressionen Allgemeine Informationen …  
42. ONT_Sek_II_Kl.aufsichtspl._2022-23_1._HJ_3._Quartal_Stand_01.02.23__mit_NTA.pdf  
2 Fach DEU GES SW ERD MAT BIO ENG DEU PA MAT PHY ENG BIO CHE BIO BIO BIO INF PHY PA SW SW ENG ENG ENG ENG IT11 MAT MAT MAT MAT DEU DEU DEU DEU GES LKA LKA LKA LKA LKA LKA LKA LKA LKA LKA LKA LKA…  
43. Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus im Düsseldorfer Landtag  
Anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz war unsere Klasse zur Gedenkstunde mit der Zeitzeugin Ruth Weiss in den Landtag NRW eingeladen.   Am 27. Januar um…  
44. Besuch der Ausstellung über Anne Frank in der JVA Münster  
Schon der Einlass durch das große Gefängnistor der JVA Münster beeindruckte uns und nach den Sicherheitsmaßnahmen war uns bewusst, dass wir uns in einem Gefängnis befinden. - Auch Anne Frank hat…  
45. 30. Big Band Workshop Konzert  
Die Aula ist voll. So viele Menschen – auch ehemalige Big Band Mitglieder – sind gekommen, um noch einmal das Workshop-Konzert zu hören. Die Big Bands der Friedensschule und des Hittorf-Gymnasiums…  
46. Chor-Workshop mit Maybebop-Leadsänger an der Friedensschule  
A-capella-Sänger Jan Bürger besucht die Friedensschule für einen Workshop mit dem Oberstufenchor, dieses Jahr eine Besonderheit dank großzügiger finanzieller Unterstützung des Fördervereins. Das…  
47. WIR FEIERN DIE DEUTSCH-FRANZÖSISCHE FREUNDSCHAFT  
60 Jahre ist es her, als aus ehemaligen Feinden Freunde werden sollten – das war das Ziel des Élysée-Vertrags von 1963. Keine Selbstverständlichkeit nur 18 Jahre nach dem Ende des Zweiten…  
48. Lernförderung über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)  
Lernförderung über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) Schüler:innen, die Leistungen über das Bildungs- und Teilhabepaket beziehen, können die Nachhilfe bei der Stadt Münster beantragen. Die…  
49. Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) an der Friedensschule  
Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) an der Friedensschule Mitmachen möglich machen Alle Kinder und Jugendlichen sollen mitmachen können, sei es bei Kultur, Sport und Freizeit, beim Mittagessen,…  
50. Prävention gegen sex. Gewalt  
Das Schutzkonzept der Friedensschule Mit der Entwicklung eines „Institutionellen Schutzkonzepts" bündelt die Friedensschule sämt-liche Anstrengungen, sexualisierte Gewalt zu verhindern, um Kinder…  
Suchergebnisse 41 bis 50 von 362