Das Schutzkonzept der Friedensschule
Mit der Entwicklung eines „Institutionellen Schutzkonzepts" bündelt die Friedensschule sämt-liche Anstrengungen, sexualisierte Gewalt zu verhindern, um Kinder…
Pax an! Gestalte mit! Mach Schülerzeitung!
Jeden Dienstag und Freitag ist in der ersten großen Pause Redaktionssitzung der Pax An in der Mediothek. Hier wird diskutiert und geplant, um die…
Struktur des Faches
In der 5. Klasse findet der Mathematikunterricht im Klassenverband statt. Ab Klasse 6 erfolgt innerhalb der Klasse eine äußere Differenzierung in Grund- und Erweiterungskurse, so…
Sozialpädagogische Gruppenarbeit
Unsere Schülerinnen und Schüler sollen sich in ihrer Schule/Klasse gut aufgehoben fühlen. Damit dieses wahrscheinlicher wird, initiiert die Schulsozialarbeit…
Kunst an der FSM
Die künstlerischen Inhalte im Unterricht werden bestimmt durch die Lehrpläne des Bundeslandes NRW für Gesamtschulen (5. - 10. Jahrgang). Kunst in der gymnasialen Oberstufe…
Unter- und Mittelstufe
Nach der Orientierungsstufe (Jahrgangsstufe 5 und 6), in der Deutschunterricht im Klassenverband erteilt wird, haben Schülerinnen und Schüler von der 7. Jahrgangsstufe an die…
Unterricht in der Sekundarstufe I
In der Unterstufe wird Biologie in den Klassen 5 und 6 unterrichtet. Der Unterricht findet zweistündig statt.
Inhalte in der Unterstufe:
…
Chemie in der Sekundarstufe I
Pflichtbereich: Im Kerngruppenunterricht starten wir mit dem Chemieunterricht ab Jahrgangsstufe 7, eine Fortsetzung folgt dann in den Jahrgängen 8 und 10. Wir…
Stundentafel
Das Fach Erdkunde wird in den Jahrgangsstufen 5, 7 und 9 jeweils mit zwei Wochenstunden unterrichtet (in der 5 als integraler Bestandteil des dreistündigen Fachs ErPo - Erdkunde und…